Abtei KornelimünsterAbtei Kornelimünster

psalm63 1

none

  • Start
  • Aktuell
    • Termine
    • Kurznachrichten
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
      • Archiv 2014
      • Archiv 2013
      • Archiv 2002-2012
    • Neueste Beiträge
    • Wort des Abtes
    • Rundbrief
    • Presse und Videos
    • Social Media
    • Ankündigung
    • Tischlektüre
  • Gastfreundschaft
    • Einzelgäste
    • Einzelexerzitien
    • Kursgäste
    • Tagesveranstaltungen
    • Pilger
    • Klostergutschein
    • Räume
  • Angebote
    • Gottesdienste
      • Gottesdienste und Gebetszeiten
      • Beichtgelegenheit
      • Liturgischer Kalender
      • Weihnachtsgottesdienste
      • Ostergottesdienste
      • Evensong
    • Kursprogramm
      • Kursprogramm-Übersicht
      • Hinweise
      • Kursanmeldung 1. Halbjahr 2020
      • Kursanmeldung 2. Halbjahr 2020
      • Kursanmeldung 1. Halbjahr 2021
      • Kursanmeldung 2. Halbjahr 2021
    • Frühschoppen
    • Sonntagskaffee
    • Bibelgespräch
    • Jesusgebet
    • Musikalisches
      • Kirchenmusikalische Termine
      • Choralschola
      • Kantorei
      • Vokalensemble
      • Choralwochenenden
    • Veröffentlichungen
    • Echternacher Springprozession
    • Gebetsanliegen
  • Spirituelles
    • Biblische Impulse
      • Psalmen
      • zu anderen Bibelstellen
    • das Jahr hindurch
      • Advent
      • Weihnachten / Dreikönige
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
      • Im Jahreskreis
    • Benediktinische Spiritualität
      • Grundzüge
      • Regel Benedikts
      • Kloster-ABC
    • Gedicht-Impulse
    • Weitere Impulse
    • Bilder Janet Brooks-Gerloff
  • Gemeinschaft
    • Unsere Gemeinschaft
    • Unser Selbstverständnis
    • Mönch werden
    • Unsere Oblaten
      • Spirituelles
      • Oblationsfeiern
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Unser Orden
    • Unsere Kongregation
    • Verein der Freunde
  • Abtei
    • Rundgang
    • Gründung
    • ehemalige Reichsabtei
      • Heiligtumsfahrt
      • Heiligtumsfahrt Kornelimünster 2014 (Fotostrecke)
      • Ende der Reichsabtei
      • Alter Grenzstein
    • heutige Abtei
      • 100 Jahre Neugründung
      • Wappen
      • Rabenschrank
      • Kriegsende
    • Abteikirche
      • Der Architekt
      • Raumgestaltung der Kirche
      • Glocken
      • Gründungskelch
    • Bilder Janet Brooks-Gerloff
    • Baumaßnahmen
    • Benedikt von Aniane
    • Kornelius
    • Räume
  • Kontakt
    • Allgemein/E-Mail
    • Anmeldung
    • Pfortenöffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Links
  • Spenden
  • Biblische Impulse
  • das Jahr hindurch
  • Benediktinische Spiritualität
  • Gedicht-Impulse
  • Weitere Impulse
  • Bilder Janet Brooks-Gerloff

Predigt beim Evensong am 27. September 2020

Von Abt Friedhelm Tissen OSB.

 

Liebe Schwestern und Brüder!

Ein Abend. Ein Chor. Ein Kirchenraum.
So steht es seit Beginn der Evensongs in unserer Kirche auf dem Textheft.
Diesen Dreiklang möchte ich erweitern: Eine Gemeinde. Ein Gebet. Ein Gott.

Eine Gemeinde:
Heute Abend können wir in begrenztem Umfang wieder den Evensong feiern. „Ich komme auch ins Konzert“, hörte ich in den letzten Tagen mehrmals. Nein, kein Konzert, wenn auch ein hervorragender Chor singt, ein ausgezeichneter Organist die Orgel spielt. Zunächst sind wir eine Gemeinde, die sich zum Gebet versammelt hat. Auch wenn die Gemeinde in diesen schwierigen Zeiten nicht singen darf: Wir sind nicht zuerst Empfänger eines musikalischen Genusses, wir sind Gemeinde unter dem Dreifaltigen Gott. Er hat uns gerufen, er hat uns zusammengeführt, ihn suchen und preisen wir. Wir sind die, die Gott anspricht mit seinem Wort, aber auch die, die er immer wieder neu herausfordert sein Wort zu tun.

Ein Gebet:
Wir sind betende Gemeinde. Wir sind dem Ruf Gottes gefolgt und haben uns heute Abend hier versammelt zum Gebet von Vesper und Komplet. Der Lobgesang Marias und des greisen Simeon sind Kernstücke des Evensongs. Gebet ist nicht nur „Sprechen zu Gott“, Gebet ist wesentlich „Hören auf Gottes Wort“. Was hat er uns gesagt in den Psalmen, in den Lesungen? Was hat mich angerührt und geht als Zuspruch oder Anregung oder gar Herausforderung aus dieser Zeit hier mit nach Hause? Wovon kann ich eine Zeitlang leben? Gebet ist nicht so sehr Sprechen mit Gott. Gebet ist Hören und Tun. Ohne konkretes Tun ist Gebet eine leer Worthülse. Im Gebet spricht Gott zu uns, wir antworten durch unser Tun.

Ein Gott:
„Ich werde ihnen Gott sein“, hörten wir soeben in der Lesung aus dem Buch Ezechiel. Der da spricht, ist der, der uns geschaffen und der uns erwählt hat. Es ist zutiefst eine Beziehung, von uns Menschen oft missachtet. Diese Beziehung heilt Gott von sich aus, immer wieder. Diese Heilung kann geschehen, wenn wir Seinem Ruf folgen und uns immer neu ihm zukehren. Wir können uns ihm zukehren, weil er sich uns in Jesus Christus radikal zugewandt hat. Er tut immer wieder den ersten Schritt auf uns Menschen zu. Was liegt näher, als dass wir uns auch immer wieder zu ihm hin kehren?

Wir sind eine Gemeinde, vereint im Gebet und wenden uns gemeinsam an den einen Gott, der uns gerufen und geschaffen hat.

 
2018 02 14 abt friedhelm 150pxat grauMöchten Sie mehr über das Thema erfahren?
Abt Friedhelm ·
 Mailen Sie mir

  • Biblische Impulse
  • das Jahr hindurch
  • Benediktinische Spiritualität
  • Gedicht-Impulse
  • Weitere Impulse
  • Bilder Janet Brooks-Gerloff
© 2020 Abtei Kornelimünster. Design Hüsch & Hüsch
  • FAQ
  • Impressum
  • Sitemap
  • Suche
  • Start
  • Aktuell
    • Termine
    • Kurznachrichten
      • Archiv 2020
      • Archiv 2019
      • Archiv 2018
      • Archiv 2017
      • Archiv 2016
      • Archiv 2015
      • Archiv 2014
      • Archiv 2013
      • Archiv 2002-2012
    • Neueste Beiträge
    • Wort des Abtes
    • Rundbrief
    • Presse und Videos
    • Social Media
    • Ankündigung
    • Tischlektüre
  • Gastfreundschaft
    • Einzelgäste
    • Einzelexerzitien
    • Kursgäste
    • Tagesveranstaltungen
    • Pilger
    • Klostergutschein
    • Räume
  • Angebote
    • Gottesdienste
      • Gottesdienste und Gebetszeiten
      • Beichtgelegenheit
      • Liturgischer Kalender
      • Weihnachtsgottesdienste
      • Ostergottesdienste
      • Evensong
    • Kursprogramm
      • Kursprogramm-Übersicht
      • Hinweise
      • Kursanmeldung 1. Halbjahr 2020
      • Kursanmeldung 2. Halbjahr 2020
      • Kursanmeldung 1. Halbjahr 2021
      • Kursanmeldung 2. Halbjahr 2021
    • Frühschoppen
    • Sonntagskaffee
    • Bibelgespräch
    • Jesusgebet
    • Musikalisches
      • Kirchenmusikalische Termine
      • Choralschola
      • Kantorei
      • Vokalensemble
      • Choralwochenenden
    • Veröffentlichungen
    • Echternacher Springprozession
    • Gebetsanliegen
  • Spirituelles
    • Biblische Impulse
      • Psalmen
      • zu anderen Bibelstellen
    • das Jahr hindurch
      • Advent
      • Weihnachten / Dreikönige
      • Aschermittwoch
      • Fastenzeit
      • Karwoche
      • Ostern
      • Pfingsten
      • Im Jahreskreis
    • Benediktinische Spiritualität
      • Grundzüge
      • Regel Benedikts
      • Kloster-ABC
    • Gedicht-Impulse
    • Weitere Impulse
    • Bilder Janet Brooks-Gerloff
  • Gemeinschaft
    • Unsere Gemeinschaft
    • Unser Selbstverständnis
    • Mönch werden
    • Unsere Oblaten
      • Spirituelles
      • Oblationsfeiern
    • Freiwilliges Ordensjahr
    • Unser Orden
    • Unsere Kongregation
    • Verein der Freunde
  • Abtei
    • Rundgang
    • Gründung
    • ehemalige Reichsabtei
      • Heiligtumsfahrt
      • Heiligtumsfahrt Kornelimünster 2014 (Fotostrecke)
      • Ende der Reichsabtei
      • Alter Grenzstein
    • heutige Abtei
      • 100 Jahre Neugründung
      • Wappen
      • Rabenschrank
      • Kriegsende
    • Abteikirche
      • Der Architekt
      • Raumgestaltung der Kirche
      • Glocken
      • Gründungskelch
    • Bilder Janet Brooks-Gerloff
    • Baumaßnahmen
    • Benedikt von Aniane
    • Kornelius
    • Räume
  • Kontakt
    • Allgemein/E-Mail
    • Anmeldung
    • Pfortenöffnungszeiten
    • Anfahrt
    • Links
  • Spenden