Donnerstag, 1. Dezember 2022
Am Nachmittag feiern wir das Requiem für P. Albert. Die Predigt von Abt Friedhelm während des Requiems können Sie hier nachlesen. Anschließend findet die Beisetzung auf dem Klosterfriedhof statt.
Donnerstag, 1. Dezember 2022
Am Nachmittag feiern wir das Requiem für P. Albert. Die Predigt von Abt Friedhelm während des Requiems können Sie hier nachlesen. Anschließend findet die Beisetzung auf dem Klosterfriedhof statt.
Mittwoch, 30. November 2022
Am Abend feiern wir die Totenvigil für P. Albert. Die Predigt von Abt Friedhelm während der Vigil können Sie hier nachlesen.
{gallery}/aktuell/kurznachrichten/2022/2022-11-30{/gallery}
Donnerstag, 24. November 2022
Am frühen Nachmittag ist unser P. Albert im Alter von 80 Jahren im Stolberger Krankenhaus friedlich an seiner Krebserkrankung gestorben. Von 1982 bis 2007 hat er unserer Gemeinschaft als Abt vorgestanden. Die kommenden Tage stehen bei uns im Zeichen des Abschieds. Unsere Gebräuche beim Tod eines Bruders hat P. Albert selber hier auf einer Seite zusammengestellt, die Sie unter diesem Link finden. |
Dienstag, 12. Juli 2022
Es ist eine außergewöhnliche Tradition, die es Nonnen des Kartäuserordens erlaubt, eine Stola im Gottesdienst zu tragen. Diese Tradition reicht bis ins Mittelalter zurück und hat bis heute überlebt. Den Hintergrund dieser Tradition erklärt fr. Daniel in einem heute veröffentlichten Interview mit Madeleine Spendier von katholisch.de. Zu diesem Thema hat fr. Daniel außerdem einen Artikel in Ex Fonte – Journal of Ecumenical Studies in Liturgy 1 (2022), 169–190, veröffentlicht. |
Montag, 13. April 2022
Ab heute passen wir einige Corona Regelungen an:
Sonntag, 15. Mai 2022
Am Sonntag 15. Mai wurde in Deutschland zum dritten Mal ein Predigerinnensonntag auf Anregung der Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands (kfd) durchgeführt. Als an uns die Frage herangetragen wurde, ob das auch bei uns möglich sei, haben wir gerne diesen Vorschlag aufgegriffen. Frauen brauchen in unserer Kirche mehr Raum, um gehört zu werden; denn sie haben uns viel zu sagen. Unsere Oblatin Dr. Lioba Buscher hielt uns die Predigt, die hier wiedergegeben ist. |
Donnerstag, 21. April 2022
Unser Kursprogramm für das Jahr 2023 ist seit heute auf unserer Internetseite veröffentlicht.
Di, 19. April 2022
In der letzten Zeit haben wir einige liturgische Veränderungen eingeführt:
- Die Komplet und Mittagshore feiern wir im Oratorium
- Die Komplet feiern wir von Dienstag bis Freitag immer um 20:00 Uhr. An den Wochenenden bleibt die Zeit für die Komplet um 19:30 Uhr.
- Als Schlussdoxologie nach den Psalme wollen wir mit Blick auf die anderen Monotheistischen Weltreligionen die Einheit Gottes stärker hervorheben. Wir verwenden daher die Schluss jedes Psalms die Doxologie "Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist(e),
dem einen Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit. Amen."
- In Laudes und Vesper halten wir anstelle der vorgesehenen Bitten und Fürbitten eine angemessene Zeit der Stille. Das anschließende Vaterunser singen wir gemeinsam.
Mo, 18. April 2022 - Ostermontag
Die Osterkerze in unserer Kirche hat in diesem Jahr P. Albert gestaltet. Bilder von iher und Gedanken zu ihrem Konzept finden Sie hier.
So, 17. April 2022 (Ostern)
In der Osternacht wurde das Exultet von Bruder Matthias und Frau Lioba Buscher in einer veränderten Version gesungen. Vielleicht ist dieses Ereignis ein kleiner Schritt, um Frauen in der Kirche einen größeren Raum zu geben.