Ankündigungen
Donnerstag, 19. Juni 2025 - Fronleichnam
08:00 Frühmesse
10:30 Festmesse zusammen mit der Propsteigemeinde Kornelimünster, anschließend Fronleichnamsprozession.
Musikalische Gestaltung: Projektchor unter Leitung von Klara Rücker und die Korneliusbläser
15:00 MIttagshore
17:30 Vesper (ohne sakramentalen Segen)
Ansprechpersonen für den Verdacht auf sexuelle Gewalt
Unabhängige Ansprechperson für Betroffene sexueller Gewalt ist und Franz Gulde, Mozartstraße 9, 52064 Aachen, Tel.: 0160/97848514 E-Mail:
Betroffene könne sich auch direkt an den "Ausschuss für unabhängige Aufarbeitung sexueller Gewalt im Bereich von Ordensgemeinschaften" unter der E-Mail-Adresse
Für den Kontakt zu unabhängigen Beratungs- und Hilfsangeboten empfehlen wir: https://www.hilfeportal-missbrauch.de
Möchten Sie mit mir in Kontakt treten? Sie erreichen mich telefonisch über die Klosterpforte unter der Nummer 02408-3055 oder per E-Mail.
Bruder Antonius Kuckhoff · Mailen Sie mir
Kurznachrichten
Mittwoch, 28. Mai 2025
Von Mittwoch, dem 28. Mai - Sonntag, dem 01. Juni 2025 (über Christi Himmelfahrt), fand unter der Leitung von P. Friedhelm und Br. Antonius der Kurs "Tage mit dem Jesusgebet für Geübte" statt.
Freitag, 23. Mai 2025
Unter der Leitung von Rita Vey fand vom 23.-25. Mai der Kurs "SCHARING Rhythmus.Atem.Bewegung" statt.
Die Übungsweise basiert auf anatomischen Grundlagen, die sich am menschlichen Skelett orientieren. Die vermittelten Übungen und Prinzipien regen die Selbstheilungskräfte des Körpers an. Es handelt sich um einen eigenständigen Übungsweg der körperlichen Wahrnehmung, Selbsterfahrung und Selbsterkenntnis. Wenn die Seele Lust hat im eigenen Leib zu wohnen, kann sich dies auch positiv auf die Beziehungen zu den Mitmenschen und zu Gott auswirken.
Samstag, 17. Mai 2025
Unter der Leitung von P. Oliver fand am 17. Mai 2025 der 2. Oblatentag des Jahres 2025 statt.
Er begann mit der Feier der Messe und der Mittagshore um 11:30 Uhr.
Thema dieses und der folgenden Oblatentreffen war die Begegnung des Auferstandenen mit Maria Magdalena am Ostermorgen und ihre Bezeichnung als Apostolin der Apostel in der frühen Kirche, die heute wieder aufgegriffen wird. Wichtige Impulse gaben zwei Texte der jüdischen Exegetin Adele Reinhartz.
Seit einem Jahr besteht die Möglichkeit, sich am Austausch auch per Zoom zu beteiligen.
Der Oblatentag schloss mit der gemeinsamen Vesper um 17:30 Uhr.